Magazin

Fundstücke
vor einem Monat

Wohnungen werden als Geldanlage gesehen, die Preise für Boden und Bau steigen rasant, und gleichzeitig wächst der Bedarf an leistbarem Wohnraum. Darüber gerät die gestalterische Qualität von Wohnbauten zu oft in Vergessenheit. Elias Baumgarten


Fundstücke
09.12.22

Auf dem Rennrad hält Nicole Reist mit den weltweit besten Extremsportlern mit, und oft haben sie inzwischen das Nachsehen. Dabei arbeitet sie Vollzeit in einem Architekturbüro. Wer ist diese außergewöhnliche Frau, wie denkt sie? Elias Baumgarten


Fundstücke
01.12.22

Eine kritische Auseinandersetzung mit Architektur ist heute nötiger denn je, doch die Architekturkritik kriselt. Ein neues Buch, herausgegeben von Wilfried Wang, könnte wieder Schwung in die Disziplin bringen. Elias Baumgarten


Fundstücke
11.10.22

Über 16 Jahre hinweg baute Bart Lootsma mit seinem Team die Abteilung für Architekturtheorie der Architekturfakultät der Universität Innsbruck auf. Seine Arbeit belebte den Diskurs an der Tiroler Architekturschule. Elias Baumgarten


Fundstücke
15.09.22

Volker Marterer und die Genossenschaft Alterswohnungen Linth haben dem mittelalterlichen Gebäudekomplex »Beuge« in Näfels im Schweizer Kanton Glarus zu neuem Glanz verholfen. Die Sanierung zeigt, dass altersgerechtes Wohnen in einem Baudenkmal möglich ist. Und sie erfüllt einen ganzen Ort mit... Elias Baumgarten


Fundstücke
16.06.22

Am 9. Juni fand unser Kurzvortragsabend »Eure Besten« zum ersten Mal in Österreich statt. Die neun Projekte, denen Sie bei der Leserwahl zum Bau des Jahres 2021 die meisten Stimmen gaben, wurden von den verantwortlichen Architekt*innen präsentiert. Elias Baumgarten


Fundstücke
29.05.22

Die Nike ist eine der höchsten Auszeichnungen für Architektur in Deutschland. In diesem Jahr geht der Preis an Staab Architekten für das Jüdische Museum in Frankfurt am Main. Elias Baumgarten


Fundstücke
27.05.22

Die Schweizer Architekten durften die umfangreichste bauliche Vergrößerung in der langen Geschichte der Londoner Universität gestalten. Anfang des Jahres wurden die Bauarbeiten abgeschlossen, jetzt hat Iwan Baan die Anlage fotografiert. Elias Baumgarten


Fundstücke
13.05.22

Am 9. Juni 2022 präsentieren die verantwortlichen Architekt*innen die beliebtesten Projekte unserer Leserwahl zum Bau des Jahres 2021 im BFI Bildungshaus in Linz. Elias Baumgarten


Fundstücke
28.04.22

Yvonne Farrell und Shelley McNamara erhalten für das Town House der Kingston University nach dem Stirling-Preis auch die höchste Auszeichnung der EU für Architektur. Mit dem Nachwuchspreis wird ein Genossenschaftsbau in Barcelona gewürdigt. Elias Baumgarten


Fundstücke
14.04.22

Autorinnen werden im Literaturbetrieb marginalisiert. Nicole Seifert beschloss daher, für einige Zeit nur noch Bücher von Frauen zu lesen. Aus dem Experiment wurde eine wunderbare Entdeckungsreise. Darüber hat sie ein Buch geschrieben. Elias Baumgarten


Fundstücke
24.03.22

Hochverdient hat der in Burkina Faso geborene und in Berlin ausgebildete Architekt den Pritzker-Preis gewonnen. Wir zeigen eine Auswahl seiner besten Arbeiten in einer großen Bildstrecke. Elias Baumgarten


Fundstücke
17.03.22

Francis Kéré erhält die höchste Auszeichnung der Architektur. Eine gute Entscheidung der Jury, beantwortet der Kosmopolit doch schon seit zwei Dekaden drängende Fragen unserer Zeit. Elias Baumgarten


Fundstücke
10.02.22

Unser Bild der Kulthäuser Papua-Neuguineas ist unscharf, wenig nur ist über sie bekannt. Doch Michael Hirschbichler hat sie erforscht. Sich Zeit für die Lektüre seiner Dissertation zu nehmen, lohnt sich sehr.  Elias Baumgarten


Fundstücke
04.02.22

Das BFI Bildungshaus ist Ihr Bau des Jahres 2021. Komplettiert wird das Podium durch die Falginjochbahn von Baumschlager Hutter und die Auferstehungskapelle in Straß von LP architektur. Elias Baumgarten


Fundstücke
06.01.22

Bisher arbeitete die Professorin an Villen und sprach sich für Rekonstruktionen aus. Dass gerade sie auf Regula Lüscher folgt, deutet auf eine stadtpolitische Kehrtwende hin. Die jüngsten personellen Weichenstellungen der SPD enttäuschen. Elias Baumgarten


Fundstücke
17.12.21

Lesley Lokko, ghanaisch-schottische Architektin, Lehrerin und Schriftstellerin, wird Kuratorin der 18. Architekturbiennale von Venedig. Warum das richtig ist. Elias Baumgarten


Fundstücke
08.12.21

Mit seinem herausragenden Talent als Lehrer, seiner klaren Haltung und seinem unermüdlichen Engagement wurde Günther Feuerstein zum Wegbereiter der österreichischen Architektur. Er wird sehr fehlen. Elias Baumgarten


Fundstücke
19.11.21

Kann Idealismus wirtschaftlich sinnvoll sein? Ja, sagt Katharina Lehmann. Mit uns sprach die Schweizerin über Werte, darüber, was es bedeutet, Chefin zu sein, und wieso Zwangsmaßnahmen nicht reichen, um den Klimawandel zu stoppen. Elias Baumgarten


Fundstücke
11.11.21

Das Buch ist mehr als eine Werkschau mit vielen Bildern. Es begeistert mit außergewöhnlicher Detailschärfe und bietet all jenen, die sich für Denkwelten, Haltungen und Theorie interessieren, jede Menge Futter.  Elias Baumgarten


Fundstücke
04.11.21

Lange wurde der Schweizer in seiner Heimat unterschätzt und bisweilen sogar abgelehnt. Nun verschafft ihm ein Buch den gebührenden Platz in der Architekturgeschichte. Höchste Zeit, denn seine Haltung ist aktueller denn je.  Elias Baumgarten


Fundstücke
21.10.21

Das Gebäude macht die Haltung von Yvonne Farrell und Shelley McNamara greifbar. Die Hochschule ist für die Architektinnen kein elitärer Ort, sondern ein Raum für alle. Elias Baumgarten


Fundstücke
30.09.21

Die guten Freunde Iwan Baan und Francis Kéré waren gemeinsam in Burkina Faso unterwegs. Das Ergebnis der Reise ist ein inspirierender Bildband zur Rolle des Sonnenlichts in der afrikanischen Architektur. Elias Baumgarten


Fundstücke
23.09.21

Die derzeit vielleicht bekannteste Expertin im deutschen Sprachraum hat mit uns über das Schreiben, die Vorlieben des Publikums, Krisenzeiten und die emanzipatorische Funktion des (Buch)Marktes gesprochen.  Elias Baumgarten


Fundstücke
15.07.21

Sie bewegen, wühlen auf, machen zum Augenzeugen, setzen sich in den Gedanken fest, zwingen zur Auseinandersetzung – die Reportagen von Margrit Sprecher sind faszinierend. Mit »Irrland« ist eine neue Sammlung erschienen. Elias Baumgarten


Fundstücke
09.07.21

Weil sie auf Satellitenbildern Lager identifiziert haben, in die Chinas Regierung Muslime sperren lässt, wurden Alison Killing, die Journalistin Megha Rajagopalan und Christo Buschek, ein Programmierer aus Graz, mit dem wichtigen Medienpreis ausgezeichnet. John Hill, Elias Baumgarten


Fundstücke
02.07.21

Seit heute läuft im aut in Innsbruck eine spannende Ausstellung: Über 100 Personen, darunter etliche von Europas bekanntesten Architekt*innen, haben sich gefragt, wie die Corona-Pandemie unsere Beziehung zum Raum verändert hat.  Elias Baumgarten


Fundstücke
21.05.21

Nicht weniger als 600 Projekte werden in »Baumschlager Eberle Architekten 2010–2020« gezeigt. Doch das sehr schön aufgemachte Buch bietet noch weit mehr als eine Sammlung von Fotografien und Plänen. Elias Baumgarten


Fundstücke
23.04.21

Junge Architekt*innen haben es schwer in Bayern und ganz Deutschland: Das Wettbewerbs- und Vergabewesen benachteiligt sie. In München fand im Zuge der Ausstellung des BDA-Preises »max40 – Junge Architektinnen und Architekten 2021« ein Streitgespräch statt. Ulf Meyer, Elias Baumgarten


Fundstücke
16.04.21

Das Team von feld72 zeigt seine besten Arbeiten in einem liebevoll gestalteten Buch. Das Portfolio ist ein Schmuckstück für sich. Elias Baumgarten


Fundstücke
09.04.21

Mit einem schönen, räumlich reichen Holzbau und einer klugen städtebaulichen Setzung haben die Architekten die Jury überzeugt und den EU-weiten, offenen Realisierungswettbewerb gewonnen. Elias Baumgarten


Fundstücke
31.03.21

In ihrer Heimat ausgebildet, studierte die junge Kirgisin in der Schweiz ein zweites Mal Architektur. Heute baut sie in beiden Ländern nach ökologischen Kriterien und teilt ihr Wissen mit ihren Landsleuten.  Elias Baumgarten


Fundstücke
18.03.21

Mit ihrer Wahl würdigt die Jury eine zeitgemäße Haltung und setzt ein Zeichen des Aufbruchs. Drei Arbeiten zeigen beispielhaft, warum das Duo die höchste Auszeichnung der Architekturwelt so sehr verdient hat. Elias Baumgarten


Fundstücke
12.03.21

Mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt Spacemaker »ideale« städtebauliche Lösungen. Autodesk hat die Plattform gekauft und kann sie jetzt mit BIM-Programmen koppeln. Das muss keine Angst machen, wenn wir das Feld nicht anderen überlassen. Elias Baumgarten


Fundstücke
05.03.21

Der Geschäftsführer des Innsbrucker Studios von Snøhetta hat mit uns über soziale und ökologische Nachhaltigkeit sowie die Digitalisierung der Architektur gesprochen. Elias Baumgarten


Fundstücke
05.02.21

Snøhettas Innsbrucker Studio hat an unserer zweiten Leserwahl zum Bau des Jahres auf Austria-Architects so richtig abgeräumt: Nicht nur ist der neue Hauptsitz des Reiseveranstalters ASI in Natters mit großem Vorsprung Ihr Lieblingsprojekt geworden, nein, auch der »Perspektivenweg« auf der... Katinka Corts, Elias Baumgarten


Seite 1 of 3 Seiten