Südbahnhof
Wien
Auf den ehemaligen Bahnflächen entsteht mit dem neuen Durchgangsbahnhof eine prägnante, unverwechselbare städtebauliche Figur. In dieser Konstellation wird der freigestellte Solitär des Bahnhofscarrées zum Gelenk zwischen alten und neuen Quartieren und zum Knotenpunkt von Stadtquartieren und Wegbeziehungen.
Leitbild für das Bahnhofscarrée ist ein „Metropoler Baustein“, der die Diagonale des neuen Bahnhofs integriert und in der durch Passagen, Höfe und Plätze gegliederten modularen Mantelbebauung vielfältige urbane Funktionen aufnimmt.
Expertenverfahren
Internationaler kooperativer städtebaulicher Ideenwettbewerb
2003, 1. Stufe Preisgruppe
Auftraggeber
Österreichische Bundesbahnen ÖBB / Magistrat der Stadt Wien
Größe
100 ha, 2.000.000 m² BGF
- Architekten
- Trojan + Trojan
- Standort
- Wien
- Jahr
- 2003
- Team
- Klaus Trojan, Verena Trojan, Volker Ihm
- Verkehrsplaner
- R+T Topp Skoupil Huber-Erler, Darmstadt
- Statiker
- OSD, Prof. Kloft
Dazugehörige Projekte
Magazin
-
FotografieKonsumGeschichteAusstellungsbesprechung
Die soziale Dimension des Kaufens
Nadia Bendinelli | 17.01.2025 -
Bau der WocheSanierungenBaukulturBauen im ländlichen Raum
Rettung bäuerlicher Baukultur
kröpfl architekten | 17.01.2025