Bewahren, weiterdenken, ergänzen
Tom Lechner und sein Team haben in Nußdorf eine Volksschule aus den 1960er-Jahren umgebaut und erweitert. Dank eines Holzbaus genügt sie nun aktuellen pädagogischen Konzepten und bietet Raum für moderne Unterrichtsformen.
Herr Lechner, worin liegt das Besondere an dieser Bauaufgabe?
Dieses Projekt ist der Umbau einer bestehenden Schule. Die Herausforderung bestand darin, einen klassischen, unaufgeregten Bau aus den 1960er-Jahren in seiner Typologie weiterzudenken und entsprechend zu adaptieren.
Uns ging es darum, den grundsätzlichen Charakter des Bestands zu erhalten. Gleichzeitig war aber wichtig, die vorhandene Raumstruktur für neue pädagogische Konzepte und die Lernformen von morgen vorzubereiten.
Da es sich, wie eben erwähnt, bei dem Projekt um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes handelt, war es wichtig, die Identität und den bereits eingenommenen Platz der Schule im dörflichen Kontext weiterzudenken und zu stärken.
Wir führten intensive Debatten sowohl mit den Pädagog*innen als auch mit der Politik. Unsere Lösungsansätze wurden wertschätzend diskutiert und im Sinne einer angemessenen Qualitätsdefinition letztendlich umgesetzt. Im Nachhinein war die Zusammenarbeit beispielhaft: Es ist gelungen, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Dies ist dem Projekt sicherlich zugutegekommen.
Nein. Vielmehr gab es eine kontinuierliche Vertiefung und Weiterentwicklungen der Grundidee bis hin zu den Details beziehungsweise bis zur Innenraumgestaltung. Sogar die Möbel durften wir schließlich entwerfen.
Volksschule Nußdorf Strasse
Standort
Michael-Rieser-Straße 2, 5151 Nußdorf am Haunsberg
Nutzung
Öffentliche Nutzung
Auftragsart
Direkte Vergabe
Bauherrschaft
Gemeinde Nußdorf am Haunsberg
Architektur
LP architektur ZT GmbH, Altenmarkt im Pongau
DI Sandra Ramböck
Fachplaner
Statik: Dipl Ing Johann Lienbacher Zivilingenieur für Bauwesen, Salzburg
Bauphysik: DI Graml Ziviltechnik, Elixhausen
Brandschutz: Golser Technisches Büro GmbH, Oberalm
HKLS Planung: Raumklima PlanungsgesmbH, Mondsee
Elektro Planung: PT2S Elektroplanungs GmbH Sommerauer & Schnell, Salzburg
Bauleitung
SABAG GmbH, Salzburg
Jahr der Fertigstellung
2021
Fotos
Markus Rohrbacher