Magazine

kröpfl architekten | 17.01.2025

Bau der WocheSanierungenBaukulturBauen im ländlichen Raum

In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und dem Bundesdenkmalamt haben kröpfl architekten ein Tiroler Bauernhaus saniert. Peter Nagelschmiedt hofft, dass der mehrfach ausgezeichnete Umbau zum Vorbild für ähnliche Vorhaben wird.


querkraft | 15.11.2024

Bau der WocheWohnbauHochhäuser

querkraft architekten haben beim Wiener Nordbahnhof ein Wohnhochhaus gebaut. Gerd Erhartt erklärt, wie verschiedene Gemeinschaftsangebote vom Boulderraum über eine Bibliothek bis hin zum Malatelier die Bewohnenden zusammenbringen.


Schenker Salvi Weber Architekten | 01.11.2024

Bau der WocheHolzbauBildungsbautenKulturbauten

Schenker Salvi Weber haben St. Pöltens neues KinderKunstLabor gebaut. Michael Salvi stellt das räumlich und atmosphärisch überaus reiche Bauwerk vor, das am physischen Modell entwickelt wurde.


LOVE architecture and urbanism | 25.10.2024

StädtebauBau der WocheWohnbau

Das Büro LOVE architecture and urbanism hat in Wien eine große Wohnanlage mit Geschäften gestaltet. Mark Jenewein erklärt, wie jede Wohnung trotz der hohen Dichte der Überbauung einen Außenraum und eine schöne Aussicht erhielt.


Franz&Sue | 16.08.2024

StädtebauBau der WocheBildungsbauten

Im Norden Wiens haben Franz&Sue eine neue Volks- und Mittelschule gebaut. Christian Ambos erklärt, wie sein Team den Bildungsbau auf aktuelle pädagogische Konzepte abgestimmt hat und auf das heterogene Quartier ringsherum einging.


riccione architekten mit Rudolf Palme | 09.08.2024

Bau der WocheBauen für die GemeinschaftHealing Architecture

Gemeinsam haben riccione architekten und Rudolf Palme das Sozialzentrum Zell am Ziller gestaltet. Clemens Bortolotti spricht über den Entwurfsprozess. Wie passt sich der Bau architektonisch in das einstige Bauerndorf ein, das heute urban geprägt ist?


Snøhetta | 12.07.2024

IndustriebautenBau der WocheLehmbauUmbauSnøhetta

Snøhettas Innsbrucker Studio hat die Innenräume des bestehenden Forums der Schweizer Firma LAUFEN neu gestaltet. Patrick Lüth stellt das Projekt vor und erklärt, warum Stampflehm und Messing nunmehr den Sitz des Herstellers von Sanitärprodukten prägen.


BWM Designers & Architects | 28.06.2024

Bau der WocheSanierungenInnenarchitekturHotels

Gerne bauen BWM Designers & Architects denkmalgeschützte Häuser weiter. Partner Markus Kaplan berichtet, wie sein Team in Wien einen Bürobau des Architekten Carl Appel zum Hotel »The Hoxton, Vienna« umgestaltet hat.


Dietrich | Untertrifaller | 21.06.2024

Bau der WocheNachhaltigkeitLehmbauHolzbauBildungsbauten

Dietrich | Untertrifaller haben mit dem Collège d’Orlinde in Bretenoux bereits ihr zwölftes Projekt in Frankreich fertiggestellt. Much Untertrifaller spricht über die Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und erklärt, wie der umweltfreundliche Holzbau auf sein heterogenes Umfeld und die Stadt...


M&S Architekten | 14.06.2024

Bau der WocheWohnbauInklusionGeförderter Wohnbau

Erneut haben M&S Architekten mit dem Lebenscampus Wolfganggasse einen geförderten Wohnbau in Wien entworfen. Die Anlage umfasst Schulungsräume und Werkstätten für benachteiligte Jugendliche. Besonders wichtig seien den Architekten Wohnungen für Alleinerziehende gewesen, erklärt Christian...


GERNER GERNER PLUS. | 31.05.2024

Bau der WocheWohnbau

Zwischen Schönbrunner Straße und Rechter Wienzeile haben GERNER GERNER PLUS. ein Stadthaus gebaut. Die Bewohnenden profitieren, wie Andreas Gerner und Urška Vratarič berichten, von verschiedenen Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss und auf dem Dach.


mohr niklas architekten | 19.04.2024

StädtebauBau der WocheBildungsbauten

mohr niklas architekten haben das Ágnes-Heller-Haus der Universität Innsbruck gebaut. Das Bauwerk wurde kompakt gestaltet, um Platz für einen Park am Inn zu schaffen, erklärt Günter Mohr.


HK Architekten, Hermann Kaufmann + Partner | 12.04.2024

StädtebauBau der WocheWohnbauHybridbau

HK Architekten haben in Lochau das ehemalige Werksareal der Firma Russ zu einem Wohnquartier umgestaltet. Projektleiter Andreas Ströhle erklärt die Architektur der acht Hybridbauten mit gebogenen Fassaden aus Holzschindeln. 


ATP architekten ingenieure | 05.04.2024

IndustriebautenBau der WocheHolzbau

ATP architekten ingenieure haben den neuen Hauptsitz von CERATIZIT Austria in Breitenwang gestaltet. Robert Kelca, ATP-Partner und Geschäftsführer des Innsbrucker Standortes, erklärt, wie sich der Komplex in die Bergwelt der Tiroler Region Außerfern einfügt.


ao-architekten | 29.03.2024

Bau der WocheWohnbauHolzbau

ao-architekten haben eine vormals unansehnliche Baulücke im Herzen Kufsteins mit einem neuen Wohnhaus gefüllt. Michael Felder spricht über die Fassaden des Baus, der einen begrünten Hof fasst.


synn architekten | 01.03.2024

Bau der WocheWohnbau

synn architekten haben in Wien zwei Wohnhäuser gebaut, deren Fassaden ihre Kraft aus der lockeren Setzung unterschiedlich großer Balkone gewinnen. Bettina Krauk erklärt, wie die Letzteren der Kommunikation, aber auch als Rückzugsorte dienen.


Innauer Matt | 23.02.2024

Bau der WocheSanierungenUmbauAtelierhaus

2012 bezogen Markus Innauer und Sven Matt mit ihrem Büro ein historisches Bregenzerwälderhaus in Bezau. Lange überlegten und planten sie, nun haben die Architekten das Bauwerk saniert. 


OEOOO | 16.02.2024

Bau der WocheUmbauWohnbauMehrgenerationenhaus

Von mehreren Architekten wurde eine einstige Süßwarenfabrik in Feldkirch zum Mehrgenerationenhaus umgebaut. Das Wiener Büro OEOOO hat die Dachgeschosswohnung gestaltet. Paul Gröfler stellt das Projekt vor.


LORENZATELIERS | 02.02.2024

ArbeitsweltenVerdichtungBau der WocheNachhaltigkeit

Das Team des Büros LORENZATELIERS hat den Standort der Firma BORA in Niederndorf erweitert. Peter Lorenz erklärt die architektonischen Besonderheiten des kompakten Gebäudes, das die Lücke zwischen zwei Bestandsbauten füllt.


Berger+Parkkinen Architekten | 26.01.2024

Bau der WocheUmbauWohnbauTransformation

Alfred Berger berichtet, wie das Team seines Büros Berger+Parkkinen drei alte Häuser in einem Wiener Hof zu einer Glasbläserei mit Verkaufsraum und Wohnung umgestaltet hat.


12.01.2024

IndustriebautenArbeitsweltenBetonBau der Woche

Pedevilla Architects haben den Sitz der Südtiroler Firma Beton Eisack umgebaut. Alexander Pedevilla erklärt, wie durch die bewusste Beschränkung auf wenige ausgewählte Materialien atmosphärisch reiche Räume entstanden sind.


Gangoly & Kristiner Architekten | 22.12.2023

Bau der WocheHolzbauBauen im ländlichen RaumBauen für die Gemeinschaft

In der Marktgemeinde Gamlitz haben Gangoly & Kristiner Architekten mit dem »Haus der Vereine« einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft geschaffen. Hans Gangoly erklärt, warum sich die Bevölkerung so sehr mit dem Bauwerk identifiziert.


Pedevilla | 15.12.2023

Bau der WocheTourismusHotelsBauen im Bestand

In der Südtiroler Gemeinde haben Pedevilla Architects mit den ATTO Suites ein neues Gästehaus realisiert. Alexander Pedevilla enthüllt die Entstehungsgeschichte des Hauses und erklärt, inwiefern es für die Haltung seines Büros steht.


LOVE architecture and urbanism | 08.12.2023

ArbeitsweltenBau der WocheInnenarchitektur

Mark Jenewein berichtet, wie das Team von LOVE architecture and urbanism die einstige Chefetage einer Bank an der Wiener Ringstraße zu einer modernen Bürolandschaft umgestaltet hat. 


LP architektur | 01.12.2023

Bau der WocheHolzbauGewerbebauten

Vielfach sind Gewerbebauten architektonisch banal. Doch es geht auch anders: Tom Lechner stellt den neuen Maschinenring in Seekirchen vor, ein Ensemble aus zwei ansprechend gestalteten Holzbauten.


ao-architekten | 03.11.2023

Bau der WocheSportFreizeitBauen für die Gemeinschaft

ao-architekten haben die Sportanlage Zimmerwiese in Innsbruck-Igls entworfen. Michael Felder erklärt, wie ein Verbindungsbau in rot durchgefärbtem Sichtbeton die Sportplätze auf dem Hanggrundstück verbindet.


Schneider Lengauer Pühringer Architekten | 26.10.2023

StädtebauBau der WocheSanierungenUmbauSakralbauten

Schneider Lengauer Pühringer Architekten haben das Kirchenareal in Sagritz umgestaltet. Peter Schneider erklärt, wie sein Team dabei mit dem kulturhistorisch wertvollen und denkmalgeschützten Bestand umgegangen ist.


Wiesflecker | 20.10.2023

Bau der WocheSanierungenBaugeschichteKulturbauten

Johannes Wiesflecker beantwortet unsere Fragen zur Sanierung und Revitalisierung des Franziskanerklosters Salzburg. Wie ist es gelungen, die ursprüngliche räumliche Struktur des Baudenkmals wieder herauszuarbeiten?


Tp3 Architekten | 06.10.2023

Bau der WocheSanierungenKulturbauten

Tp3 Architekten haben das Pfarrheim der Gemeinde Reichenau im Mühlkreis saniert. Andreas Henter und Markus Rabengruber erklären, wie sie die architektonischen Qualitäten des Bestands herausgearbeitet haben.


Schneider Lengauer Pühringer Architekten | 29.09.2023

Alpines BauenBau der WocheHolzbauBildungsbauten

Schneider Lengauer Pühringer Architekten haben das Schulhaus von Hopfgarten in Defereggen um einen Kindergarten erweitert. Peter Schneider stellt den Holzbau vor und erklärt, wie dessen Architektur auf den Bestand Bezug nimmt.


Tp3 Architekten | 22.09.2023

DenkmalpflegeBau der WocheSanierungenGeschichte

Andreas Henter und Markus Rabengruber berichten, wie sie die Ruine der Burg von Reichenau im Mühlkreis saniert haben. Die beiden Architekten setzten sich vertieft mit der Geschichte des jahrhundertealten Baus auseinander.


Smartvoll Architekten | 15.09.2023

IndustriebautenArbeitsweltenBau der WocheUmbau

Christian Kircher und Philipp Buxbaum berichten, wie Smartvoll Architekten aus den einstigen Universalversand-Hallen in Bergheim eine moderne Arbeitswelt gemacht haben. Das Projekt kann Vorbild sein für die Nachnutzung ausgedienter Industriebauten in Österreich.


Urmann Radler Architekten | 08.09.2023

StädtebauBau der WocheBildungsbautenBauen für die Gemeinschaft

Viele österreichische Innenstädte verwaisen. Doch die Stadt Ried im Innkreis wirke diesem Trend entgegen, indem sie Funktionen im Zentrum erhalte, sagt Martin Urmann. Sein Büro hat einen neuen Kindergarten im Stadtkern realisiert.


Architektinnen Schremmer Jell | 01.09.2023

VerdichtungBau der WocheUmbauBauen im Bestand

Ute und Gerhild Eva Schremmer berichten, wie sie ein historisches Ensemble im Linzer Franckviertel weitergebaut haben. Mit ihrer Aufstockung in Holzbauweise nehmen sie auf den Bestand Bezug, ohne auf eine eigene Architektursprache zu verzichten.


Mostlikely Architecture | 24.08.2023

Bau der WocheHolzbauAkustikKulturbauten

Mark Neuner berichtet, wie das Büro Mostlikely Architecture in kürzester Zeit eine mobile Spielstätte für das Festival »Kultur.Sommer.Semmering« realisiert hat. Die nachhaltige Holzkonstruktion bietet eine sehr gute Akustik.


Atelier Silvia Boday | 21.07.2023

VerdichtungStädtebauBau der WocheWohnbau

Silvia Boday hat auf dem Gelände eines einstigen Parkplatzes in Schwaz ein durchmischtes, lebendiges Quartier geschaffen. Im Interview erklärt sie, wie sie sich beim Entwurf an den städtebaulichen Qualitäten der Altstadt orientierte.