Magazine

Manuel Pestalozzi | 21.04.2022

BaugeschichteSakralbautenKulturbautenBuchkritik

Franz Füeg ist vor allem für die Piuskirche in Meggen bekannt. Doch im Werk des Architekten, Autors und Lehrers gibt es viel mehr zu entdecken. Ein Buch, das noch unter Beteiligung Füegs entstand, gibt Einblick in sein Schaffen.


Elias Baumgarten | 09.02.2022

BaugeschichteKulturbautenBuchkritik

Unser Bild der Kulthäuser Papua-Neuguineas ist unscharf, wenig nur ist über sie bekannt. Doch Michael Hirschbichler hat sie erforscht. Sich Zeit für die Lektüre seiner Dissertation zu nehmen, lohnt sich sehr. 


Gian Salis | 13.01.2022

Bau der WocheBaugeschichteUmbauKulturbautenBauen im ländlichen Raum

Mit grosser Liebe zum Detail, starkem Flair für die einheimische Bautradition und viel Fingerspitzengefühl hat Gian Salis das ehemalige Sigristenhaus in Boswil zum Musikerhaus umgebaut. 


Katinka Corts | 27.05.2021

KulturbauMünchenInterviewKulturbautenGasteig

In München entsteht derzeit ein Interimskonzertsaal, denn das Kulturzentrum Gasteig wird saniert und umgestaltet. Das Projekt ist eine deutsch-schweizerische Koproduktion: Das Architekturbüro gmp und die Firma Nüssli spannen zusammen.


Schmidlin Architekten | 13.05.2021

Bau der WocheUmbauKulturbautenBauen im Bestand

Ein historisches Bauernhaus in Würenlingen war in prekärem Zustand, ehe Schmidlin Architekten es umbauten. Lisa Mäder berichtet von dem langen, spannenden Prozess.


raumfindung architekten | 06.05.2021

Bau der WocheKulturbautenBauen im ländlichen RaumBauen für die Gemeinschaft

Der Dorfkern von Mels wir neu gestaltet. Das Kultur- und Kongresshaus Verrucano von raumfindung architekten eröffnet den Prozess. Beat Loosli erklärt, wie sein Team den Neubau in die Dorfstruktur eingepasst hat.


horisberger wagen und stehrenberger architektur | 04.03.2021

DenkmalpflegeBau der WocheUmbauKulturbautenBauen im ländlichen Raum

Katharina Stehrenberger beantwortet unsere Fragen zum Landenberghaus in Greifensee. Den Kulturbau im denkmalgeschützten Kern hat sie mit dem Büro


:mlzd und Sollberger Bögli Architekten | 18.02.2021

Bau der WocheSportKulturbauten

Das gemeinsame Team der Büros :mlzd und Sollberger Bögli Architekten erklärt seinen Entwurf für das Stade de la Tuilière in Lausanne, das seit kurzem in...


Katinka Corts | 17.10.2018

StuttgartGentrifizierungAtelier BrücknerKulturbautenWagenhallenKulturbetrieb

Wenn in wenigen Wochen die Stuttgarter Wagenhallen wieder eröffnen, erhält das Ensemble sein zweites Leben als Kulturstätte. Die Stadt lässt die bisherigen Hauptnutzer wieder einziehen.


Ulf Meyer | 24.08.2018

KulturbautenHepp-+-Zenner-ArchitektenHDK-Dutt-&-KistQ.LisseQuierschied

Das Kulturhaus in Quierschied ist ein Modell für andere Orte im Saarland. Hepp + Zenner Architekten aus Saarbrücken stellen den Solitär in den Dienst einer Gesamtwirkung.


Katinka Corts | 04.05.2016

gated-communityZinnowitzusedomKulturbauten

Zinnowitz war vor dem Zweiten Weltkrieg ein bürgerlicher Ferienort, zu DDR-Zeiten wurde er von der Regierung zum «Ersten Seebad der Werktätigen» erklärt. Seit Jahren kommt das Bürgertum zurück – nun wird auch das ehemalige Kulturhaus zu «exklusivem...