Bildungsschock | Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren
Eine Ausstellung des Haus der Kulturen der Welt (HKW), Berlin
Die Ausstellung folgt dem Prinzip der Fallstudie. Jede der rund fünfunddreißig Stationen arbeitet einen bestimmten Aspekt des globalen Bildungsgeschehens der 1960er und 1970er Jahre heraus. Dafür haben die mitwirkenden Künstler|innen und Wissenschaftler|innen die Archive sondiert. Den Besucher|innen wird eine Epoche nähergebracht, die geprägt war von Experimenten, von Aufbruchsstimmung, von Kritik und Zweifel. Bildungsschock kann damit als Ressource für den Umgang mit den bildungspolitischen Krisen der Gegenwart und Zukunft dienen.

Ausstellungsansicht im Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 2021; – © Foto © Silke Briel / HKW
- Quando
- 5 March to 25 June 2022
- Onde
-
vai Vorarlberger Architektur Institut
Marktstraße 33
6850 Dornbirn - Organizador
- vai Vorarlberger Architektur Institut
- Link
- Mehr Informationen
Revista
-
Architekturaufgabe Gewerbebau
5 days ago
-
Baukultur moderieren und leben
5 days ago
-
Die bescheidene Pionierin
1 week ago
-
Staatspreis Architektur 2023
2 weeks ago