Magazine

Meldungen
on 8/10/20

Das Projekt »Lindenhausstrasse« in der Schweiz von Scheitlin Syfrig Architekten wurde mit dem »Iconic Award: Innovative Architecture« ausgezeichnet. Die Aufstockung bewirke eine Verdichtung des Quartiers und bewahre den Bestand, urteilte das Preisgericht. Manuel Pestalozzi


Reviews
on 8/7/20

kofler architects haben in Salzburg eine Schule für hörbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche gestaltet. Architekt Ludwig Kofler erklärt uns das gelungene Projekt und spricht... kofler architects

read more

Meldungen
on 8/3/20

Die Standortsuche für den Neubau der Europäischen Schule hat in Frankfurt am Main eine Debatte ausgelöst. Ist das Areal in den Mainwasen im Stadtteil Sachsenhausen der richtige Ort? Und sollte man nicht bei der Gelegenheit auch ein neues Wohnquartier realisieren? Manuel Pestalozzi


Reviews
on 7/31/20

Dora Iliova und Raimund Wulz haben das neue Dorfzentrum von Patsch in Tirol gestaltet. Dora Iliova erklärt, wie sie einen Raum für die Dorfgemeinschaft geschaffen haben, der vielen unterschiedlichen Nutzungen offensteht. Dora Iliova und Raimund Wulz

read more

Meldungen
on 7/27/20

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Salzburger Festspiele wird mit Installationen an nicht realisierte Architekturprojekte erinnert. Die Künstlerin Isa Rosenberger befasst sich beispielsweise mit ihrem Beitrag im Mirabellgarten mit einem Entwurf von Clemens Holzmeister aus den... Manuel Pestalozzi


Reviews
on 7/24/20

synn architekten haben eine große Wohnanlage am Helene-Thimig-Weg in Wien gestaltet. Wie Michael Neumann erklärt, bietet »querbeet« unterschiedliche Wohnungstypen und vor allem... synn architekten

read more

Meldungen
on 7/20/20

Unter dem Pausenplatz des Schulhauses »Rittergasse« in Basel befinden sich die Überreste des Walls einer spätkeltischen Siedlung. Sie sollen künftig leicht zugänglich sein. Doch wie? LOST Architekten und Studio MC hatten dafür die beste Idee. Manuel Pestalozzi


Reviews
on 7/17/20

Hohengasser Wirnsberger Architekten haben den markanten Sprungturm am Millstätter See adaptiert. Jürgen Wirnsberger erklärt uns die Einriffe und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Hohengasser Wirnsberger Architekten

read more

Meldungen
on 7/14/20

Die Corona-Pandemie trifft die Messebranche hart: Nicht nur, dass im Zuge der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung der Lungenkrankheit viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, die ungewisse Wirtschaftslage macht Firmen außerdem vorsichtig, etliche sagen ihre Teilnahmen ab. Und... Elias Baumgarten


Meldungen
on 7/14/20

Die deutsche Kleinstadt Rheinfelden am Hochrhein liegt der gleichnamigen historischen Schweizer Stadt gegenüber. Ihre Uferzone beim Zollhaus soll aufgewertet werden. Aus einem Wettbewerb ging ein schnittiger Biergarten siegreich hervor. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/11/20

Der Schweizer Heimatschutz zeichnet Stadt und Kanton Zürich für die gemeinsame Pflege und Weiterentwicklung der Fluss- und Seeufer im Stadtgebiet mit dem »Schulthess Gartenpreis« aus.  Manuel Pestalozzi


Reviews
on 7/10/20

Das Feuerwehrgebäude in Lustenau ist im Büro projektCC zt gmbh entworfen worden. Christian Tabernig wählt sechs Bilder und vier Pläne aus und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. projektCC zt gmbh

read more

Produkte
on 7/10/20

Die verdichteten »LignoLoc«-Holznägel lassen sich per Magazin in Holz einschießen und sind damit besonders interessant für die nachhaltige Holzbauweise. Martina Metzner


Meldungen
on 7/9/20

Das Jungunternehmen Greenpass hat eine Software entwickelt, die Bauprojekte analysiert und helfen soll, sie hinsichtlich ihrer Klimaresilienz zu optimiert. Auch die Stadt Wien arbeitet mit der Firma zusammen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/9/20

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal im thüringischen Kyffhäusergebirge gilt als das drittgrößte Denkmal Deutschlands. Nun soll es ein neues Besucherzentrum erhalten. Den Wettbewerb konnte das dänische Büro Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/8/20

Der Urheberrechtsstreit um die Sanierung des Kulturzentrums »Gasteig« in München ist beigelegt. Doch kann sich die Stadt das Projekt angesichts der aktuellen Krise noch leisten? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/7/20

Das Haus »Adeline-Favre« auf dem Sulzer-Areal in Winterthur konnte am 1. Juli 2020 termingerecht der Bauherrschaft übergeben werden. An der Stelle des einstigen Prüfstands für Gasturbinen wird bald der neue Campus des ZHAW Departements Gesundheit eingeweiht. Manuel Pestalozzi


Fundstücke
on 7/6/20

Beton ist in Verruf geraten, zu schlecht ist seine Umweltbilanz. Doch der Einsatz des Materials kann verbessert werden: Laut Forscher*innen der ETH Zürich könnte der Bedarf an Beton bei diesen Bauten durch optimierte Formen signifikant gesenkt werden. Sie haben in einem neuen Verfahren den... Elias Baumgarten


Reviews
on 7/3/20

Das Büro noa* network of architecture hat kürzlich die Innenarchitektur eines Event-Hauses entwickelt. Stefan Rier stellt sich unseren fünf Fragen zum Projekt. noa* network of architecture

read more

Fundstücke
on 7/2/20

Das Haus der Architektur in Graz würdigt mit Ferdinand Schuster ab dem 2. Juli 2020 in der Ausstellung »Lehrer, Denker, Architekt« einen der wichtigsten Nachkriegsarchitekten der Steiermark.  Ulf Meyer


Meldungen
on 7/2/20

In sehr kurzer Zeit hat die Covid-19-Pandemie viele Lebensbereiche stark verändert. Auch der öffentliche Raum ist davon betroffen – und könnte es für lange Zeit bleiben. Juho Nyberg


Meldungen
on 6/30/20

Die finnische Regierung unterstützt das Projekt eines neuen, größeren Architekturmuseums in Helsinki. Der geplante Standort ist bereits bekannt. Juho Nyberg


Meldungen
on 6/28/20

In Berlin-Marzahn sollen 1'400 Wohnungen auf einem ehemaligen Industriegelände entstehen. Die Transformation des Georg-Knorr-Parks wird von David Chipperfield Architects gestaltet. Ulf Meyer


Fundstücke
on 6/26/20

Die U-Boot-Bunker von Bordeaux beheimaten bis zum 3. Januar 2021 eine neue Bilderschau: Werke von Gustav Klimt und Paul Klee flimmern als multimediale Dauershow über die rauen Betonwände. Ist das Kunstvermittlung oder »Disneyland«? Katinka Corts


Reviews
on 6/26/20

Das Büro schluder architektur hat mit schluder architektur

read more

Meldungen
on 6/26/20

In Berlin wird die neueste Generation der »CityTrees« installiert: BioTech-Luftfilter mit Moos, welche die Feinstaubbelastung reduzieren und online gewartet werden können. Martina Metzner


Meldungen
on 6/26/20

Ritter Schumacher haben den Wettbewerb um die Neugestaltung des Ortszentrums von Nendeln in Liechtenstein gewonnen. 2021 sollen die Bauarbeiten beginnen. Ulf Meyer


Meldungen
on 6/25/20

Einst war Essens im Krieg schwer zerstörtes Quartier Holsterhausen das größte Wiederaufbaugebiet der Bundesrepublik. Heute soll die neue Wohnanlage »Cranachhöfe« von Nattler... Ulf Meyer


Meldungen
on 6/25/20

Geht es nach Bauherrschaft und Architekten, wird das Manufakt-Gebäude in Zürich-Altstetten ein Prototyp für Gewerbebauten in der ganzen Schweiz. Im Februar schon wurde der Grundstein gelegt, 2022 sollen die Räumlichkeiten bezugsbereit sein. Ulf Meyer


Fundstücke
on 6/23/20

Seit Mitte März macht die Veranstaltungswirtschaft quasi keinen Umsatz mehr. Alle Unternehmensbereiche, darunter Messen, Bühnenbau oder Konzertveranstalter, sind akut in ihrer Existenz bedroht. Tausende Lichtinstallationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern sollen in... Katinka Corts


Fundstücke
on 6/19/20

Wie lassen sich Bauherr*innen, Handwerker*innen, Nachbarn und Behörden für qualitätsvolle wie nachhaltige Architektur gewinnen? Darüber haben Fränzi Essler und Walter Waldrauch, Sergio Marazzi sowie Matthias Hein in der dritten Ausgabe unserer D-A-CH-Gespräche diskutiert. Elias Baumgarten


Reviews
on 6/19/20

synn architekten haben in Wernstein das Haus eines Künstlers aus den 1960er-Jahren umgebaut. Bettina Krauk beantwortet unsere Fragen zum Projekt und erklärt, wie ein Bezug zum... synn architekten

read more

Meldungen
on 6/19/20

Der Lockdown ist zwar vorbei und die Galerien sind wieder offen, doch diese außergewöhnliche Zeit hat in den Konzepten vieler Kunsträume ihre Spuren hinterlassen. Mehrere Zürcher Galerien reagieren auf diese Situation. Susanna Koeberle


Film
on 6/18/20

In Kooperation mit architektur in progress zeigen wir Ihnen ausgewählte Ausgaben des Veranstaltungsformats »di*talks«. Im Rahmen von Runde drei diskutierten Peter Mörtenböck und Helge...


Meldungen
on 6/18/20

Behnisch Architekten haben neben dem Areal der ehemaligen Baumwollspinnerei von Kolbermoor in Oberbayern mehrere Wohngebäude erstellt, die ein naturnahes Wohnen... Susanna Koeberle


Meldungen
on 6/18/20

Hart an Basels »Stadtbild-Schonzone« soll es entstehen, das Mehrfamilienhaus mit acht Mietwohnungen, welches das Bürgerspital realisieren möchte. Nach viel Gegenwehr sieht es jetzt aus, als hätte sich das zurückhaltende Projekt endgültig durchgesetzt. Manuel Pestalozzi


Page 26 of 35 Pages