Magazin

Meldungen
02.04.20

Derzeit ist ungewiss, welche wirtschaftlichen Folgen die Corona-Pandemie haben wird. Nun liegen Resultate der Befragung für das europäische Architektenbarometer im ersten Quartal 2020 vor. Überall werden große Umsatzeinbußen befürchtet. Am ehesten optimistisch sind Architekt*innen in... Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


Meldungen
27.03.20

In Deutschland haben Forscher*innen der TU Darmstadt ein Schalentragwerk aus Ziegelfertigteilen entwickelt. Es kann ohne vollflächiges Lehrgerüst erstellt werden. Martina Metzner


Bau der Woche
27.03.20

Nina Mair und Michaela Mair haben das Firmengebäude der Gabriel Forcher Tischlerei erweitert. Der Sitz des Traditionsunternehmens war seit 1928 bereits in mehreren Etappen ausgebaut worden. Nina Mair erklären uns die Gestaltung und zeigt auf, welche Herausforderungen zu meistern waren. Nina Mair und Michaela Mair

weiterlesen

Hauptbeitrag
27.03.20

Binke Lenhardt und Hao Dong leiten das Büro Crossboundaries in Peking. In China gestalten sie Umbauten und modulare Gebäude, bieten aber auch Kurse für Kinder an und engagieren... Elias Baumgarten


Fundstücke
27.03.20

Im Wien Museum feierte am 13. Februar 2020 eine Ausstellung über Richard Neutra mit Fotos von David Schreyer Vernissage – endlich die gebührende Aufmerksamkeit für einen der erfolgreichsten Architekten Österreichs. Doch nun ist das Museum geschlossen. Ein Buch ermöglicht trotzdem, die... Ulf Meyer


Meldungen
26.03.20

Vorarlbergs Textilbranche spannt zusammen: Viele Unternehmen kooperieren und stellen gemeinsam dringend benötigte Atemschutzmasken her. 8'000 Stück sollen künftig jeden Tag gefertigt werden. Elias Baumgarten


Meldungen
26.03.20

Der italienische Architekt und Ingenieur Carlo Ratti hat ein Projekt für Behandlungszellen in Schiffscontainern lanciert. Jeweils zwei Patient*innen können darin eine Intensivbehandlung erhalten und isoliert werden. Das soll helfen, den steigenden Raumbedarf für pflegebedürftige... Manuel Pestalozzi


Fundstücke
19.03.20

Seit vergangener Woche arbeitet unser gesamtes Team von zu Hause – egal, ob in China, Japan, den Vereinigten Staaten, Spanien, Italien, Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Als Krisenmodus begreifen wir dies weniger, sondern als kleinen Beitrag zur Lageverbesserung und – trotz aller... World-Architects.com


Meldungen
19.03.20

Vittorio Gregotti ist gestorben. Der berühmte Architekt erlag dem neuen Coronavirus. Gregotti war nicht nur ein großartiger Gestalter, sondern auch einer der einflussreichsten Theoretiker und Autoren Italiens. Elias Baumgarten


Hauptbeitrag
18.03.20

Philippe Jorisch, Stefan Oeschger und Michael Metzger vom Schweizer Büro JOM sehen, dass digitale Werkzeuge ihnen helfen werden, das Ziel einer attraktiven, fossilfreien und dauerhaften Architektur zu erreichen. Elias... Elias Baumgarten


Meldungen
18.03.20

Das Buch »Countryside, A Report« versammelt Aufsätze über »Reisen in Regionen, die globalen Kräften ausgesetzt sind«. Damit publiziert Rem Koolhaas eine eher unverbindliche Collage. Ulf Meyer


Meldungen
16.03.20

Die bundesdeutsche Stiftung Bauakademie muss ein neues Berufungsverfahren für den Direktorenposten anstrengen. Der SPD-Politiker Florian Pronold zieht sich zurück. Falk Jaeger kommentiert die Ereignisse.  Falk Jaeger


Bau der Woche
13.03.20

Schenker Salvi Weber Architekten haben die Volksschule von Wolfurt erweitert und den benachbarten Kindergarten mit Krippe integriert. Mit begrenztem... Schenker Salvi Weber Architekten

weiterlesen

Fundstücke
12.03.20

Kriegsfotografie ist kein leichtes Thema. Trotzdem: Die Ausstellung »Fotografinnen an der Front«, aktuell im Fotomuseum Winterthur in der Schweiz zu sehen,... Nadia Bendinelli


Meldungen
12.03.20

Das Büro Baumschlager Hutter Partners hat ein Wohnhaus in St. Gallen gestaltet. Die Stadt forderte eine Überarbeitung des ersten Entwurfs – das hat sich... Ulf Meyer


Meldungen
09.03.20

Ein Symposium in Berlin widmete sich unlängst der »Aktualität von Mies’ Architekturdenken«. Initiatoren der Veranstaltung waren der Potsdamer Architekturtheoretiker Jörn Köppler und der Wiener Albert Kirchengast. Gemeinsam haben sie parallel auch eine passende Ausstellung auf die Beine... Ulf Meyer


Meldungen
09.03.20

Die Architekturbiennale von Venedig ist verschoben. Neu beginnt sie am 29. August 2020 und wird drei Monate dauern. Angesichts der Schwierigkeiten, die Gastgeber Italien derzeit durchzustehen hat, eigentlich eine Randnotiz. Mittlerweile ist das ganze Land Sperrgebiet. Elias Baumgarten


Bau der Woche
06.03.20

Das Team von AllesWirdGut hat den neuen Schulcampus Hanhoopsfeld in Hamburg gestaltet. Die Anlage gehört zu den größten Bildungsbauten, die es bisher verwirklichen konnte. Friedrich... AllesWirdGut

weiterlesen

Fundstücke
06.03.20

querkraft architekten haben ein Wohnhochhaus in Wiens Entwicklungsgebiet Seestadt Aspern entworfen. Gestalterische Highlights – doppelgeschossige Räume oder schöne Holzfußböden etwa –... Ulf Meyer


Hauptbeitrag
06.03.20

Die wichtigste Auszeichnung für Architekt*innen geht in diesem Jahr an Yvonne Farrell und Shelley McNamara. Die beiden Gestalterinnen haben einen langen Weg hinter sich und ihr Ausnahmetalent immer wieder bewiesen. Was ihre Architektur ausmacht, zeigt der UTEC-Campus in Lima exemplarisch. Elias Baumgarten


Hauptbeitrag
05.03.20

Die Ausstellung »Home Stories. 100 Jahre, 20 Interieurs« des Vitra Design Museums greift Arno Brandlhuber zu kurz, sie ist ihm zu sehr auf... Ulf Meyer


Meldungen
05.03.20

Die Eröffnung der Architekturbiennale von Venedig wird verschoben. Neuer Termin ist der 29. August 2020. Die Verantwortlichen der wichtigsten Architekturschau der Welt reagieren damit nach anfänglichem Zögern auf die rasche Ausbreitung des neuen Coronavirus. Katinka Corts


Meldungen
05.03.20

Jean-François Thomas de Thomon gehört zu den bekanntesten französischen Architekten des Neoklassizismus. Zahlreiche seiner Architekturdarstellungen zu Gebäuden und Entwürfen in St. Petersburg sind ab dieser Woche in den Ausstellungsräumen der Tchoban Foundation in Berlin zu sehen. Ein... Katinka Corts


Bau der Woche
28.02.20

Das Quartiershaus »MIO« in Wien verfügt über flexible Wohn- und Gewerberäume, es bietet Platz für verschiedene Lebensmodelle, wie Lina Streeruwitz und Bernd Vlay sagen. Sie stellen sich unseren Fragen und erklären das Projekt. StudioVlayStreeruwitz

weiterlesen

Fundstücke
27.02.20

querkraft architekten haben zusammen mit dem französischen Büro sam architecture mitten in Paris eine überzeugende Wohnanlage mit Kindergarten gestaltet. Ulf Meyer


Meldungen
27.02.20

»Upcycling« ist ein Plädoyer für die Wieder- und Weiterverwendung von Materialien und Bauelementen. Das lesenswerte Buch macht deutlich: Was neuerdings als innovativ angepriesen wird, hat eine lange Tradition, die es zu pflegen gilt. Der Baubestand ist eine wertvolle Quelle von Ressourcen und... Elias Baumgarten


Meldungen
27.02.20

Das Restaurant »K+K« befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau in Salzburg. Der schöne Ort wurde fit für die Zukunft gemacht. Ulf Meyer


Hauptbeitrag
27.02.20

1933–2014: Ein Leben, ein Ausschnitt der Weltgeschichte oder einfach: René Burri, Zeuge und Erzähler, Fotograf, Mensch. Ihm widmet das Musée de l’Elysée in Lausanne bis zum 3. Mai 2020 die große Schau... Nadia Bendinelli


Meldungen
26.02.20

Am 21. Februar 2020 ist der Architekt und Stadtplaner Yona Friedman in hohem Alter verstorben. Seine Vision einer leichten, mobilen und auch kostengünstigen Architektur ist ein großartiges Vermächtnis, das es zu pflegen gilt. Manuel Pestalozzi


Hauptbeitrag
21.02.20

Wie nah interessante soziale Ansätze in Architektur und Städtebau und ihre übergriffige, ideologisch geprägte Darstellung liegen, beweist derzeit die Ausstellung »Critical Care – Architektur für einen Planeten in der Krise« des Architekturzentrums Wien, die im Deutschen Architekturzentrum in... Ulf Meyer


Bau der Woche
21.02.20

PSLA Architekten haben einen Bildungscampus für über 1'100 Kinder gestaltet. Lilli Pschill und Ali Seghatoleslami beantworten unsere Fragen und erklären die schöne, qualitätsvolle Anlage. PSLA Architekten

weiterlesen

Fundstücke
21.02.20

Das Kinderhaus Kennelbach von HEIN Architekten verdeutlicht die Stärken der Vorarlberger Architektur. Der Bau überzeugt durch qualitätsvolle handwerkliche Umsetzung, die Architekten haben feines Gespür für Materialien und Atmosphären bewiesen. Ulf Meyer


Meldungen
20.02.20

Das Haus »Nonntal« ist ein neuer Typus für das Wohnen im Alter. Entworfen hat den Erweiterungsbau, in dem Senior*innen in Gemeinschaften zusammenleben, das Büro Gasparin & Meier. Ulf Meyer


Meldungen
20.02.20

Beim Wettbewerb »Constructive Alps« sind die besten, mutigsten und nachhaltigsten Projekte im Alpenraum gesucht. Architekt*innen und Bauherr*innen müssen sich beeilen: Nur noch bis 14. März 2020 können... Elias Baumgarten


Meldungen
20.02.20

EXH Design ist in China und der Schweiz erfolgreich. Das Team kokettiert mit dem Leitspruch »swiss qualitity and chinese speed« und setzt sich seit langem für Ressourcenschonung und Umweltschutz ein. Mit... Elias Baumgarten


Bau der Woche
14.02.20

Wie macht man aus der ehemaligen Werkstatt eines historischen Tiroler Chalets eine schöne Lounge? Das erklärt Henning Weimer von destilat.  destilat design studio

weiterlesen

Seite 29 of 35 Seiten