Magazine

Fundstücke
on 2023-09-15

Welche Bedeutung hat Hans Holleins Werk für eine jüngere Generation? Das Architekturzentrum Wien stellt seine Projekte ab dem 21. September in einer großen Ausstellung den Entwürfen von 15 europäischen Architekturbüros gegenüber.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 2023-09-14

Zahlreiche Expert*innen lehnen den inzwischen vorgelegten Kompromissvorschlag für die Neugestaltung des Wiener Heumarkts ab. Sie fordern einen Neustart des Projekts und insbesondere die Verringerung der Baumasse. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-09-14

Die Fotostiftung Schweiz zeigt in Winterthur bisher unbekannte Farbbilder des berühmten Fotografen. Sie laden dazu ein, Bischofs reiches Werk aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Nadia Bendinelli


Paid content | Produkte Fokus
on 2023-09-11

Hadi Teherani hat den neuen Wellnessbereich des Hotels Krallerhof gestaltet. Das außergewöhnliche Bauwerk verfügt über versenkbare Fassadenelemente der Firma HIRT... HIRT kinetics AG


Reviews
on 2023-09-08

Viele österreichische Innenstädte verwaisen. Doch die Stadt Ried im Innkreis wirke diesem Trend entgegen, indem sie Funktionen im Zentrum erhalte, sagt Martin Urmann. Sein Büro hat einen neuen Kindergarten im Stadtkern realisiert. Urmann Radler Architekten

read more

Meldungen
on 2023-09-07

Mit der Verlängerung der U-Bahn-Linien U2 und U5 investiert die Stadt massiv ins öffentliche Verkehrsnetz. Die Wiener Linien haben nun die Detailplanung der zweiten Etappe des U2-Ausbaus von der Stadt übernommen. Unklar bleiben die Kosten. Manuel Pestalozzi


Fundstücke
on 2023-09-07

Die zweite Auflage der Zurich Design Weeks ist dem Thema »Transition« gewidmet. Dies verdeutlicht, dass die Veranstaltenden Design als Teil eines Wandels verstehen. Als Partnerin der Designwochen ist die Design Biennale Zürich dabei, und auch andere Ausstellungen belegen die Lebendigkeit und... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023-09-03

Cazú Zegers aus Chile wird einen Erinnerungsgarten am Sitz des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes gestalten. Zu dem Projekt, das die Erinnerung an den Einsatz der Mitarbeitenden wach halten soll, gehört auch ein kreisrunder Pavillon. Manuel Pestalozzi


Reviews
on 2023-09-01

Ute und Gerhild Eva Schremmer berichten, wie sie ein historisches Ensemble im Linzer Franckviertel weitergebaut haben. Mit ihrer Aufstockung in Holzbauweise nehmen sie auf den Bestand Bezug, ohne auf eine eigene Architektursprache zu verzichten. Architektinnen Schremmer Jell

read more

Meldungen
on 2023-08-31

Roger Boltshauser steht für das Bauen mit Lehm. Sein Büro baut aber bei weitem nicht nur mit diesem besonderen Material. Im Gespräch mit dem Architekten zeigt sich, wie vielfältig seine Interessen und Tätigkeitsfelder sind. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023-08-31

Im Wettbewerb für den Neubau der Residenz der Deutschen Botschaft in Israel hat ein Gemeinschaftsentwurf die Jury überzeugt. Er stammt von den drei Architekturbüros Gustav Düsing, wolff:architekten und Architekten für nachhaltiges Bauen sowie dem Landschaftsarchitekturbüro emmerik garden... Katinka Corts


Fundstücke
on 2023-08-30

Wir haben den Gewinner des Swiss Press Photo Awards in seiner Heimat Bern besucht. Im Interview erzählt er von Menschen, die er in Kriegsgebieten getroffen hat, spricht über seine Arbeit und gewährt Einblick in innere Konflikte. Nadia Bendinelli


Reviews
on 2023-08-24

Mark Neuner berichtet, wie das Büro Mostlikely Architecture in kürzester Zeit eine mobile Spielstätte für das Festival »Kultur.Sommer.Semmering« realisiert hat. Die nachhaltige Holzkonstruktion bietet eine sehr gute Akustik. Mostlikely Architecture

read more

Meldungen
on 2023-08-24

Beim Kurzvortragsabend »Eure Besten« erfahren Sie aus erster Hand, wie zehn hervorragende Bauten entworfen und realisiert wurden. Danach stärken Sie sich bei einem Imbiss und kommen mit den Vortragenden ins Gespräch. Redaktion Austria-Architects


Fundstücke
on 2023-08-22

Die 18. Architekturbiennale gibt sich nachdenklich. Chefkuratorin Lesley Lokko interessiert sich für grundsätzliche Fragen und will keine Leistungsschau. Was das für die Zukunft der Biennale bedeutet? Sabine von Fischer


Meldungen
on 2023-07-27

Sauerbruch Hutton zeigen im Tiroler Architekturzentrum aut ihr Werk mit vielen wunderbaren Modellen. Doch die Schau hat Schwächen und lässt vermuten, dass der einstige Elan der Berliner allmählich zu versiegen droht. Ulf Meyer


Meldungen
on 2023-07-27

Die heurige Auflage des renommierten Preises zeigt, dass die qualitätsvollen Holzbauten im westlichsten Bundesland vor allem privaten Bauherrschaften zu verdanken sind. Die öffentliche Hand hingegen bleibt erstaunlich blass. Ulf Meyer


Reviews
on 2023-07-21

Silvia Boday hat auf dem Gelände eines einstigen Parkplatzes in Schwaz ein durchmischtes, lebendiges Quartier geschaffen. Im Interview erklärt sie, wie sie sich beim Entwurf an den städtebaulichen Qualitäten der Altstadt orientierte. Atelier Silvia Boday

read more

Reviews
on 2023-07-14

Silvia Forlati berichtet, wie SHARE architects über Jahre hinweg die Belebung des Ortskerns der Marktgemeinde Griffen begleitet haben. Die in einem partizipativen Prozess entwickelte Umgestaltung nutzt konsequent das Vorhandene. SHARE architects

read more

Fundstücke
on 2023-07-14

Im Zuge der Ausstellungsreihe »Architektur im Ringturm« werden aktuell Jože Plečniks Bauten gezeigt. Die Schau könnte sich als ähnlich wirkungsmächtig erweisen wie jene, mit der Boris Podrecca den Architekten einst als Retter der Tradition zur Zeit der Moderne in Stellung brachte. Ulf Meyer


Meldungen
on 2023-07-13

Sommerzeit ist Ferienzeit. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal lockt mit einem besonderen Angebot in die Schweiz: Urlaub in sorgfältig restaurierten historischen Gebäuden. Das neuste Feriendomizil steht im Kanton Wallis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-07-11

Vergangene Woche fand in der dänischen Hauptstadt der Weltkongress der Union Internationale des Architectes (UIA) statt. Diskutiert wurde die zukunftstaugliche und klimagesunde Neuausrichtung der Bauwirtschaft in Zeiten der Klimaerwärmung. Katinka Corts


Meldungen
on 2023-07-07

Von der Irischen See bis zur Po-Ebene zieht sich eine Kette von Ballungsräumen. Entlang dieser finden sich sprunghaft wachsende Vorortsgemeinden – wie Schlieren im Schweizer Limmattal. Eine fotografische Langzeitbeobachtung zeigt nun, wie die Stadt den Boom gemeistert hat. Elias Baumgarten


Fundstücke
on 2023-07-07

In Seekirchen am Wallersee wurde der Neubau der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung eröffnet. Der helle Holzbau der Büros SWAP und DELTA soll ein Gegenentwurf zu grauen, abweisenden Amtsgebäuden sein. Ulf Meyer


Reviews
on 2023-07-07

Das Team von LP architektur hat ein neues Bürogebäude für die Bezirksbauernkammer des Landes Salzburg gestaltet. Tom Lechner erklärt, inwiefern der Holzbau seiner Definition von nachhaltigem Bauen entspricht. LP architektur

read more

Meldungen
on 2023-07-06

Die Ausstellung »Garden Futures. Designing with Nature« im Vitra Design Museum zeigt, dass Gärten auch Experimentierfelder sind. Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Gartens in vier Kapiteln führt die Bedeutung dieser kulturellen Praxis vor. Susanna Koeberle


Reviews
on 2023-06-30

RT Architekten haben das Jugend- und Seminarhaus des Alpenvereins Innsbruck in Obernberg umgebaut und thermisch saniert. Philipp Tschemernjak erklärt, wie das Bauwerk dabei auf das Wesentliche reduziert wurde. RT Architekten

read more

Fundstücke
on 2023-06-30

Das Wiener Büro BWM Designers & Architects gestaltet gemeinsam mit dem deutschen Team von facts and fiction Österreichs Beitrag zur Expo 2025 in Osaka. Die spiralförmige Holzkonstruktion soll an ein Notenband erinnern.  Ulf Meyer


Meldungen
on 2023-06-29

Das Wiener Büro WUP architektur hat in Aspern einen bemerkenswerten Gemeindebau realisiert: Bei dem Low-Budget-Gebäude stand nicht das Erscheinungsbild im Fokus, sondern allein die Gebrauchstauglichkeit.  Ulf Meyer


Meldungen
on 2023-06-29

Ralph Gibson ist einer der interessantesten amerikanischen Fotografen unserer Zeit. Sein Werk zeichnet sich durch einen absoluten Formalismus aus: Er erzählt keine Geschichten, sondern drückt Ideen mit Bildern aus. Nadia Bendinelli


Reviews
on 2023-06-23

Jakob Breitenlechner und Maria Kathrin Ginther haben ein Traditionshotel in Leutasch übernommen und in ihrem Sinne zu einem Ort der Gemeinschaft und der Kreativität für Freigeister umgestaltet. Jakob Breitenlechner erläutert den Umbau. columbosnext

read more

Fundstücke
on 2023-06-23

Der Schweizer Kunsthistoriker und Architekturtheoretiker Stanislaus von Moos erhält den »Prix Meret Oppenheim / Schweizer Grand Prix Kunst«. Das Gespräch mit ihm gleicht einem vergnüglichen Spaziergang durch Biotope und andere Habitate. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023-06-22

In Prag entsteht ein Einfamilienhaus von Adolf Loos – 90 Jahre nach dessen Tod. Das bisher bloß auf Plänen existente Häuschen wird gebaut, um eine Zeit zu ornamentieren und eine Architektur-Ikone zu feiern. Ulf Meyer


Meldungen
on 2023-06-22

In dem großen Entwicklungsgebiet südöstlich der Innenstadt haben BEHF Architects ein Hochhaus mit 401 Wohnungen realisiert. Es gehört zu einem Ensemble aus drei Türmen, das sich als Zentrum des neuen Quartiers etablieren soll. Ulf Meyer


Reviews
on 2023-06-16

Johannes Pesendorfer berichtet, wie er mit seinem Team die einstige Erbsenfabrik in Bruckneudorf in ein Schulhaus mit Gastronomie verwandelt hat. Das Projekt ist Teil größerer Baumaßnahmen zur Schaffung eines attraktiven Ortszentrums. Pesendorfer | Machalek | Dolmanits Architekten

read more

Meldungen
on 2023-06-15

Nur auf den ersten Blick erinnert die wellblechverkleidete Schule mit Sheddach an eine Produktionshalle: Der Ersatzneubau von Thomas Fischer überzeugt mit architektonisch reichen Räumen, die sich an verschiedene Unterrichtskonzepte anpassen lassen. Ulf Meyer


Page 3 of 35 Pages