Magazine

Meldungen
4 days ago

Vor Jahrzehnten schon wurde entschieden, dass die Rekruten aus der großen Kaserne in Zürichs Zentrum abrücken. Nun wird die denkmalgeschützte Anlage zu einem Bildungszentrum umgebaut. Ulf Meyer


Fundstücke
1 week ago

Im kommenden Jahr wird eine ganze Region den Titel »Kulturhauptstadt Europas« tragen: Bad Ischl und das Salzkammergut. Elisabeth Schweeger hat mit uns über das große Kultur-Programm gesprochen, mit dem das gefeiert wird.  Ulf Meyer


Meldungen
1 week ago

Graber Pulver Architekten haben den Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Recyclingzentrums in Zürich gewonnen. Die Stadt gab den Teilnehmenden vor, gebrauchte Elemente aus einem Bauteilkatalog zu verwenden. Ulf Meyer


Meldungen
3 weeks ago

Über fünf Jahre hinweg wurde es saniert und umgebaut, seit Mitte Jänner ist das historische Parlamentsgebäude in Wien wieder geöffnet. Im Zuge der Umgestaltung wurde ein neues Besucherzentrum eingerichtet. Ulf Meyer


Meldungen
1 month ago

Österreichs Beitrag zur 18. Architekturbiennale von Venedig ist vorerst gescheitert: Die Leitung der Ausstellung und das italienische Denkmalamt haben den geplanten Durchbruch in der Außenmauer der Giardini untersagt. Ulf Meyer


Meldungen
1 month ago

Alfred Berger und Tiina Parkkinen haben die Wiener Jugendstilvilla eines Filmproduzenten um einen zweistöckigen Pavillon erweitert. Er wird nun allmählich von Kletterpflanzen überwuchert und bietet schöne Ausblicke in den Garten. Ulf Meyer


Fundstücke
2 months ago

Der Pritzker-Preisträger des Jahres 2019 war nicht nur ein großer Baukünstler, sondern auch ein scharfsinniger Denker und begabter Autor. Mit seiner wandlungsfähigen Architektur wurde er zum Mittler zwischen Japan und dem Westen. Ulf Meyer


Meldungen
on 23/12/2022

Die Büros Elemental und Nissen Wentzlaff haben den Wettbewerb für ein neues Hochhaus der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) gewonnen. Aber gelingt es Alejandro Aravena auch, die Qualitäten seiner Architektur auf die Schweizer Bankenwelt zu übertragen?  Ulf Meyer


Meldungen
on 15/12/2022

In Volders hat das Innsbrucker Büro LAAC einen Supermarkt mit einem Wohnbau kombiniert. Das Projekt zeigt, dass die Transformation einer wenig zeitgemäßen Typologie architektonisches Potenzial bergen kann. Ulf Meyer


Fundstücke
on 17/11/2022

Der Tsunami und die Reaktorkatastrophe von Fukushima erschütterten Japan tief. Für die Architektur des Landes, dem auch die Überalterung seiner Bevölkerung zu schaffen macht, markiert das Jahr 2011 eine Zäsur. Wie reagieren junge Gestalter auf die Krise?  Ulf Meyer


Meldungen
on 15/07/2022

Lange umgab sich die Milliarden-Erbin nur zu Hause mit Kunst. Aber vor ihrem Tod richtete sie doch ein Museum für ihre Sammlung ein. Über dieser liegen Schatten, die sie nicht verscheuchen konnte: Helmut Hortens Geschäfte in der NS-Zeit. Ulf Meyer, Elias Baumgarten


Fundstücke
on 14/07/2022

Lange waren schwule Architekten gezwungen, ihr Privatleben geheimzuhalten. Sonst drohte ihnen die Vernichtung ihrer bürgerlichen Existenz oder gar das Gefängnis. Ein neues Buch berichtigt die Architekturgeschichte. Ulf Meyer


Meldungen
on 29/06/2022

Holz hat aktuell Hochkonjunktur, vielleicht stand der Baustoff noch nie so hoch im Kurs. Doch bis anhin wurde dem Material keine derart umfassende Schau gewidmet wie nun mit »Touch Wood« im Zentrum Architektur Zürich.  Ulf Meyer


Fundstücke
on 24/06/2022

Noch bis zum 16. Oktober 2022 wird Günther Domenigs Werk mit einem Ausstellungsreigen an vier Orten gefeiert. Es ist die bisher weitaus größte Aufarbeitung der Arbeit des für Österreich stilbildenden Architekten. Ulf Meyer


Meldungen
on 29/04/2022

Mario Botta polarisiert bisweilen, doch er bleibt einer der erfolgreichsten Architekten der Schweiz. Das MAXXI in Rom widmet ihm eine umfangreiche Ausstellung. Das ist eine große Ehre für den Tessiner. Ulf Meyer


Meldungen
on 31/03/2022

Christopher Alexander war einer der einflussreichsten Architektur- und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er beispielsweise für sein Buch »A Pattern Language«. Seine Haltung zur Beteiligung wirkt heute modern. Ulf Meyer


Fundstücke
on 31/03/2022

Die höchste Auszeichnung der Architektur zu erhalten, war für Francis Kéré eine freudige Überraschung. Unserem Berliner Redakteur Ulf Meyer sagte er, der Pritzker-Preis bestätige ihm die Sinnhaftigkeit seiner Arbeit und motiviere ihn. Ulf Meyer


Meldungen
on 10/03/2022

In Berlin eröffnet in wenigen Tagen eine Ausstellung über neue Universitätsbauten in Österreich. Die Intention dahinter ist es, zu zeigen, dass Stadt und Campus miteinander verknüpft sein sollten. Ulf Meyer


Meldungen
on 17/02/2022

Der Japaner hat das neue Learning Center der Universität St. Gallen entworfen. Klassische Hörsäle weichen in dem eleganten Neubau offenen Galerien. Ulf Meyer


Meldungen
on 13/01/2022

Das Team von Cukrowicz Nachbaur soll das Schulzentrum Unterland II in Liechtenstein bauen. Durchgesetzt haben sich die Vorarlberger mit einer Komposition aus Holzbauten, die einen zentralen Platz umstehen. Ulf Meyer


Fundstücke
on 13/01/2022

Auch wenn seine Art zuweilen als anstrengend und unbequem galt, war Kurrent als Architekt, Lehrer, Autor, Kurator und Aktivist hoch geschätzt. Seine Haltung – etwa zum Erhalt von Bestandsbauten – ist bis heute aktuell.  Ulf Meyer, Manuel Pestalozzi


Fundstücke
on 03/12/2021

Mit Naturbaustoffen wie Holz und Lehm zu bauen, ist nicht nur ökologisch sinnvoll. Auch lassen sich besonders ästhetische und behagliche Räume schaffen, wie das bayerisch-österreichische Büro Farthofer zeigt. Ulf Meyer


Fundstücke
on 26/11/2021

Anna Popelka und Georg Poduschka zeigen ihre Arbeiten in der Berliner Architekturgalerie Aedes. Die extrem dichte Schau macht ihre Haltung verständlich und verdeutlicht, worin die Stärken ihrer Architektur liegen. Ulf Meyer


Meldungen
on 22/10/2021

Gleich neben ihrem Paracelsus Bad dürfen Alfred Berger und Tiina Parkkinen ein Institutsgebäude für die Universität Mozarteum am Kurgarten bauen. Es wird aus zwei Gebäudeteilen bestehen. Ulf Meyer, Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 08/10/2021

Im November wird Peter Noevers Land-Art-Projekt erstmals in Österreich im Rahmen einer großen Schau gezeigt. Zu sehen gibt es nicht nur verwirklichte Teile des Mammutprojekts, sondern auch geplante Bauwerke. Ulf Meyer, Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01/10/2021

Der Grundstein für den Bau des Büros Schulz und Schulz ist gelegt. Er bleibt umstritten – auch weil er eine Ikone der westdeutschen Architektur ersetzt. Doch vielleicht ist die neue Anlage schlicht ein Zeichen der Zeit. Ulf Meyer


Meldungen
on 30/09/2021

Heinrich Heidersberger war einer der begabtesten Architekturfotografen Deutschlands. Dieser Tage wird sein Werk in Wolfsburg groß gefeiert – eine gute Gelegenheit, sich von neuem mit ihm zu befassen. Ulf Meyer


Meldungen
on 16/09/2021

Die drei Türme des »Triiiple« in Wien-Landstraße prägen neu die Silhouette der Stadt. Sie sind vor allem Renditeobjekte für eine wohlhabende Klientel. Doch es gibt auch Vorzüge – den Nutzungsmix und die Heizung mit Donauwasser etwa. Ulf Meyer


Meldungen
on 10/09/2021

Die alten Bäume und Bauten auf dem Grundstück einer Liechtensteiner Familie sollten nicht angetastet werden. Das hat Heinrich Degelo zu einem Haus inspiriert, das mit seinen schwungvollen Formen nur den Raum dazwischen beansprucht. Ulf Meyer


Meldungen
on 26/08/2021

Für eine Großfamilie hat Matthias Hein am Rande von Feldkirch ein Haus entworfen. Was zeichnet den Holzbau des Vorarlbergers aus? Ulf Meyer


Meldungen
on 26/08/2021

Die Österreichische Gesellschaft für Architektur präsentiert ihr neuestes Buch »Stadtbaustein Schule 1941–2019«. Die interessante Publikation rückt Schulbauten in Wien und Zürich ins Rampenlicht. Ulf Meyer


Meldungen
on 15/07/2021

Das Luxusprojekt des Wiener Teams lässt sich kritisieren, doch es ist gestalterisch interessant. Denn der Bau weckt Erinnerungen an die Architekturmoderne.  Ulf Meyer


Meldungen
on 08/07/2021

Die Anlage erfreut sich großer Beliebtheit – nicht nur bei Weinliebhabern, sondern auch bei Architekturbegeisterten. Jetzt wurde sie um einen dritten Bau erweitert. Ulf Meyer


Meldungen
on 29/06/2021

Die SAN Group, ein internationales Biotechnologieunternehmen, baut in Herzogenburg Büros, Labors und Forschungsanlagen. Die Architektur stammt von SWAP Architekten und soll dem Nachhaltigkeitsanspruch der Bauherrschaft genügen. Ulf Meyer, Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/06/2021

Mit seinem Umbau beweist Tadao Ando, dass seine Architektur nichts von ihrer Kraft eingebüßt hat. Die minimalistische Gestaltung des Pritzker-Preisträgers glänzt im Dialog mit dem historischen Bestand. Ulf Meyer


Meldungen
on 17/06/2021

Mit »Material Loops« zeigt das Haus der Architektur in Graz aktuell eine interessante Schau zur Kreislaufwirtschaft. Am 2. Juli 2021 wird das Thema mit einer internationalen Konferenz weiter vertieft. Ulf Meyer


Page 1 of 4 Pages